Der SVSC hat es sich zum Ziel gesetzt, den Alten Herren der zum Teil über 100 Jahre alten sudetendeutschen Verbindungen eine farbenstudentische Heimat zu geben. Er eint in seinen Reihen Angehörige akademischer und pennaler Corporationen.
WeiterlesenIm Jahre 1956 erschienen in allen Vertriebenen- und Heimatblättern Aufrufe an sudetendeutsche Farbenstudenten, deren Corporationen nach der Vertreibung nicht mehr existierten, sich zu melden. Eine große Zahl von Meldungen ging ein und am Tag „Peter und Paul“, am 29. Juni 1957, gründeten 34 Teilnehmer bei einem „Treffen sudetendeutscher Farbenstudenten“ im Würzburger Studentenhaus den Sudetendeutschen Verband Studentischer Corporationen.
WeiterlesenDer 63. Hauptconvent findet statt vom 08.05. - 10.05.2020 in Veitshöchheim.
Der 64. Hauptconvent findet statt vom 07.05. - 09.05.2021 in Veitshöchheim.
Alle TermineAls Dank für die jahrelange freundliche Aufnahme und Betreuung durch die Gemeinde Veitshöchheim präsentierte der VC/SVSC anlässlich seines 60. Hauptconvents in der Stadtrandgemeinde die Ausstellung "Das verschwundene Sudetenland", die von Antikomplex, einer Vereinigung tschechischer Studenten an der Universität Prag konzipiert wurde.
Weiterlesen© VC/SVSC 2017 | Impressum |
Datenschutz |
info@svsc.de | Design: template mo